Heißt. Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde er gleichermaßen sehr geschätzt.
Sozialverhalten gegenüber Internen - JOBworld Beruf, Ausbildung und Studium - spin.de Zweite Formulierung, mit der ich an sich so gar nichts anfangen kann (auch noch nirgends mal gesehen): "Von Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und Kunden wurde er gleichermaßen geschätzt. Er war bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen anerkannt und geschätzt.â = sehr gut âEr war durch sein ausgeglichenes und freundliches Wesen, seine hohe Integrität und sein Führungsvermögen bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt.â Das Verhalten von Herrn XY war immer vorbildlich, und er wurde von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden gleichermaßen geschätzt.
Formulierungen bei der Leistungs- und Führungsbeurteilung im ⦠Vorgesetzte (Schwieriger Mitarbeiter) war stets an einem auskömmlichen Verhalten gegenber Kollegen und Vorgesetzten interessiert. Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde er gleichermaßen geschätzt. Sein (e)/Ihr (e) ... Kooperation mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war stets gut. Im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden/nach Außen war Herr (...) immer korrekt, freundlich und kooperativ und wurde von allen gleichermaßen geschätzt. (2) Wir bescheinigen Herrn (...) gern, dass er korrekt und sicher in seinem Verhalten war, gute Umgangsformen und ein natürliches und freies Auftreten hatte.