Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Isabell Merker über die Situation nach der . Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Vertreibungen und Aus- oder Abwanderungsprozessen ist die zumindest teilweise Enteignung der . Sudetendeutsche ist eine alternative Bezeichnung der Deutschböhmen, Deutschmährer und Deutschschlesier, die der deutschnationale Publizist, Kulturgeograph und spätere Politiker Franz Jesser 1902/03 für die deutschsprachige Bevölkerung in den Ländern der böhmischen Krone prägte. Vertreibung - Wikipedia Die jüngst durch eine Fernsehserie, eine "Spiegel"-Reihe und durch Günter Grass' Novelle "Im Krebsgang" wieder ins Blickfeld der deutschen Öffentlichkeit gerückte Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkrieges und danach aus den früheren deutschen Reichsgebieten jenseits von Oder und Neiße, aus dem Sudetenland sowie aus den Siedlungsgebieten in Mittelost-, Ost- und . Diagramm F 6). Sudetendeutsche - Wikipedia Fast zehn Prozent aller befragten 507 Frauen beantworten die Frage, ob sie selbst von russischen Soldaten oder Polen vergewaltigt wurden, mit ja (vgl. Der Begriff setzte sich rasch durch, nachdem diese nach dem Ersten Weltkrieg und durch den Vertrag von Saint . Ausstellung über die Vertreibung aus Schlesien in Salzgitter In schier endlosen Trecks drängen Flüchtlingsströme aus Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen. PDF Vertriebenentransporte aus dem Kreis Strehlen (Schlesien) 1945-50 - bplaced Vertreibung - GenWiki Es wurden zunächst Listen der Dorfbewohner erstellt, Alte und Kranke, Familien die keine Arbeit mehr hatten, Frauen und Kinder, die ohne ihre Männer . 9. Vertriebene nach 1945: „Die Flüchtlinge müssen ... - DIE WELT Die systematische Vertreibung der Wüstewaltersdorfer begann 1946. Die Vertreibung der Donauschwaben - sulinet.hu Flucht und Vertreibung: Polnische Westverschiebung - Planet Wissen Einleitung. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!