So kommt es zu Infektionen des Herzens, Infarkten, Schlaganfällen, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Augenleiden, Lungenentzündungen, Bluterkrankungen, Entzündungen der Gelenke, Hirn-Abszessen, Alzheimer, chronische Müdigkeit, Depression, Allergien. Damit ist unter systemischen Gesichtspunkten eine Entfernung solcher Zähne angezeigt. Ein toter Zahn muss behandelt werden, denn sonst drohen chronische Entzündungen und Zahnverlust. Ein toter Zahn bedeutet, dass das innere Zahnmark (Pulpa) abgestorben ist. Irene Weber - Gesund mit ganzheitlichen Ansätzen . Die verschiedenen Möglichkeiten zur Behandlung des Zahnes Folgen. Geben tote und wurzelbehandelte Zähne Gifte ab, die Nerven schädigen oder lebenswichtige Enzyme blockieren? In den Ablagerungen sorgen chemische Prozesse für Kariesbildung. Gesund trotz Leichen im Mund? - Naturheilpraxis Birgit Muhr Diese Leichengifte können sowohl im Blut gemessen werden, aber auch mit Hilfe des OROTOX (Oro Tox) Testes, direkt am Zahn. Toter Zahn - dr-gumpert.de Die Mehrfachbelastung aus den Wurzelfüllmaterialien Ist ein abgestorbener Zahn gefährlich? Ein toter Zahn kann krank machen - die Wurzel allen Übels Sie wird auch als Pulpa bezeichnet. Ein vitaler Organismus reagiert auf Bakterien und „Leichengifte" (aus einem nervtoten Zahn) immer mit einer Entzündung. Ist ein toter Zahn gefährlich für die Gesundheit? - FITBOOK Die Mehrfachbelastung aus den Wurzelfüllmaterialien. Die Bakterien in den Ablagerungen greifen den Zahnschmelz an. Doch stimmt das wirklich? Tote Zähne - tickende Giftbomben - medtipp.com Diese systemischen Gesichtspunkte können sein: Erhaltung von Zähnen, ohne Gefahr einer unerkannten Streuung von Bakterien und derer Gifte im . Element Funktionskreis Yin-Organe Yan-Organ Zähne ; Wasser : Niere-Blase : Niere : Blase : Schneidezähne : Holz : Leber-Galle : müssen mit in die ganzheitliche Diagnostik einfließen! Bei der Suche nach der Ursache für chronische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Müdigkeit spielen die Zähne eine große Rolle. Die Begriffe Wurzelkanalbehandlung und „toter Zahn" lösen bei vielen Menschen ein Unbehagen aus. Ein so genannter „toter" Zahn ist ein Zahn, dessen Vitalfunktion nicht mehr intakt sind. Nun kursieren auch noch vermehrt Gerüchte im Internet, dass wurzelbehandelte Zähne - im Volksmund als tote Zähne bezeichnet - der Gesundheit schaden könnten. Leichengift - Wikipedia Eitrige Zahnwurzelgranulome sind die oft unerkannte Ursache Ihrer unerklärlichen Symptomatik. Wie ein toter Zahn entsteht und wie Sie ihn behandeln können Menü . Leichengift - Wikipedia Dazu zählen: starke Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Aufbissbeschwerden (während der Zahn abstirbt) starke Schmerzen lassen nach einigen Tagen komplett nach Ausbildung eines Abszesses (mit eiter gefüllter, umkapselter Hohlraum) Labortestungen auf Mercaptan und Thioether, also „Leichengifte" aus toten Zähnen, also Zähne die eine Wurzelfüllung haben, oder wo eine Wurzelspitzenresektion gemacht wurde.