Bootswandern am Regen im Bayerischen Wald Bootswandern am Regen Aktivurlaub - Urlaub Bayerischer Wald IMPRESSUM. Telefax: 09402 / 784823. info@landgasthof-lautenschlager.de. 20,5 Kilometer) Mit der 5 beginnt auch die letzte Etappe für die Bootswanderer. 20,5 Kilometer) Mit der 5 beginnt auch die letzte Etappe für die Bootswanderer. Bootswandern am Regen Aktivurlaub - Landhaus Maria Kupferstich von Michael Wening (1645-1718) vom Schloss Sünching . 20,5 km) Mit der 5 beginnt auch die letzte Etappe für die Bootswanderer. Vorbei am 1000-jahrigen Markt Regenstauf, kann man in Laub am Flussbad mit Rastplatz am . 20,5 km) Mit der 5 beginnt auch die letzte Etappe für die Bootswanderer. Schloss Pirkensee - Wikipedia Vorbei am 1000-jahrigen Markt Regenstauf, kann man in Laub am Flussbad mit Rastplatz . Hier kann man sich einmal ein Stück von der Strömung treiben lassen. Am Tagesziel im Golddorf Ramspau zeigt sich von der Regnebrücke noch ein herrlicher Blick auf das Schloss mit seinen Zwiebeltürmen. Telefon: 09402 / 5393. Vorbei am 1000-jahrigen Markt Regenstauf, kann man in Laub am Flussbad mit Rastplatz am . Eine erste Niederungsburg wurde wohl im 12./13. 20,5 Kilometer) Mit der 5 beginnt auch die letzte Etappe für die Bootswanderer. Schloss Ramspau 10,68 km 93128 Regenstauf: Bugrruine Ramspau 11,01 km 93128 Regenstauf: Burgruine Lobenstein 11,47 km 93199 Zell: Burgruine Adlmannstein 11,64 km 93170 Bernhardswald : Schloss Spindlhof 12,63 km 93128 Regenstauf: Schloss Pirkensee 14,73 km 93142 Maxhütte-Haidhof: Burg Schwärzenberg 15,49 km 93426 Roding: Schloss Naabeck 15,67 km 92421 Schwandorf: Burgruine Sengersberg 16,46 . Am Tagesziel im Golddorf Ramspau zeigt sich von der Regnebrücke noch ein herrlicher Blick auf das Schloss mit seinen Zwiebeltürmen. Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald 5. und letzte Etappe (ca. Hier kann man sich einmal ein Stück von der Strömung treiben lassen.