Trotzdem gibt es einige deutliche Anzeichen, die auf eine Schlafapnoe hindeuten können. vergrößerte Polypen oder Rachenmandeln. Konkrete Ursachen für die seelische Erkrankung zu finden ist häufig nicht möglich. Manchen Schlafapnoe-Patienten müssen bis zu 10 x pro Nacht Wasser lassen. Sehr oft spielen jedoch psychische oder seelische … Neue Studien zeigen, dass das so genannte metabolische Syndrom hierdurch begünstigt wird. Schlafapnoe.com: Ursachen, Symptome, Folgen Der Schlaf ist ein komplizierter, vom Gehirn gesteuerter Vorgang. Die Folgen der unbehandelten Schlafapnoe können daher gravierend sein. Neben körperlichen Erkrankungen können aber auch seelische Leiden zu einem gestörten Schlafverhalten führen. den Alltag der Betroffenen ein wenig umzugestalten. Grund für die Blockade können aber auch große Mandeln sein, die den Rachenraum einengen oder sogar die eigene Zunge. Mehr als die Hälfte aller Schlafprobleme lassen sich auf eine seelische Ursache zurückführen. Schlafstörungen - Klinik Pacelliallee Eine ärztliche Untersuchung ist daher unbedingt anzuraten. Konzentrationsschwierigkeiten. Ursache für die verengten Atemwege ist oft die Ablagerung von Fett in den oberen Atemwegen bei Übergewicht. Außerdem kann die Ursache auch eine Fehlfunktion oder Störung der Atemmuskulatur sein. Dann kannst Du schlechtestenfalls die Schlafapnoe als Ursache für Deine Symptome ausschließen. Es ist bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) den menschlichen Kreislauf stark belastet, aber auch direkt auf die … Wichtige Maßnahmen sind: Verzichte auf Alkohol. Hier sind insbesondere Wirkfaktoren wie Stress, Druck, Anspannung, Unsicherheit oder Angst zu nennen, die für eine Erektion hinderlich sind.