Anders als noch im Frühjahr 2020 gibt es inzwischen staatliche Hilfen für Arbeitgeber und Eltern, wenn letztere coronabedingt ihre Kinder daheim betreuen müssen. Dagegen fallen Selbstständige, Geschäftsführerinnen, Freiberuflerinnen und Studentinnen . Sie sind sogar dazu verpflichtet, zu arbeiten, sei es im Homeoffice oder am Arbeitsplatz.. Unternehmen mit Trägern der Kinderbetreuung und Eltern kooperieren können,um ihre Betreuungsziele zu erreichen. Kindertagesbetreuung | KiTa-Portal NRW Corona: Aktuelle Informationen für die Kindertagesbetreuung | Chancen NRW Die Ausbreitung des Coronavirus verursacht große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen sowie der Schließung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen wie Werkstätten und Tagesförderstätten die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren und können ihrer Arbeit nicht in vollem Umfang nachgehen. Die Überbrückungshilfe IV wird von Januar bis Ende März 2022 fortgeführt. Unter welchen Voraussetzungen gibt es Corona-Sonderurlaub? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? April 2022 ist die Coronabetreuungsverordnung mit den besonderen Regelungen für die Kindertagesbetreuung außer Kraft getreten. Fragen und Antworten zu Kinderkrankentagen und zum ... - BMFSFJ Eltern müssen improvisieren. Nach wie vor. 5 EStG) ist die Steuerfreiheit der Arbeitgeberzuschüsse der Höhe nach grundsätzlich nicht begrenzt. Das ist allerdings zeitlich begrenzt. Dem Arbeitgeber ist der Nachweis einer negativen Testung (Coronaschnelltest, PCR-Test oder der PCR Test mit Ct-Wert über 30) vorzulegen. In Zeiten der Pandemie gelten weiterhin besondere Schutzmaßnahmen, Hygienehinweise und Empfehlungen. Sie sind sogar dazu verpflichtet . Corona-Virus - Arbeit, Schule, Kita, Familie. Seit dem 30. Kinder bis 15 Jahren gelten (außer in den Ferien) als getestet: Sie nehmen schließlich zweimal in der Woche an den verbindlichen Schultestungen teil. Corona-Inzidenz in NRW bei 372,8. Mit zusätzlichen Kinderkrankentagen und Kinderkrankengeld hilft die Bundesregierung Eltern und Alleinerziehenden, deren Kinder pandemiebedingt nicht oder nur eingeschränkt betreut werden oder zur Schule gehen können. Corona: Infos für Arbeitgeber - Informationsportal für Arbeitgeber Der Arbeitgeber ist verpflichtet, das Risiko für die Beschäftigten zu mindern, sich mit dem Virus anzustecken. Eine Vielzahl der bisher geltenden . ☐ Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe ausübt/ausüben. Das Land NRW wird nach einer neuen Regelung im Infektionsschutzgesetz Entschädigungen leisten, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Selbstständige ihre Kinder wegen der Corona-Pandemie zuhause betreuen müssen. Die Antwort: Arbeitgeber dürfen fragen. Eltern können die Regelung allerdings nur in Anspruch nehmen, wenn das Kind jünger als zwölf Jahre ist. Startseite | KiTa-Portal NRW So unterstützt die Bundesregierung Eltern . Von Louisa Schmidt Allgemein gilt: Wer in NRW positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss sich. Kinder stärken - Zukunft sichern Download-Dokument der G.I.B. Corona in Köln: Kita-Öffnung und Kinderbetreuung - T-Online