förderschwerpunkt emotionale und soziale entwicklung merkmale 1.2 Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung 13 1.3 Förderschwerpunkt Sprache 17 1.4 Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 27 1.5 Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung 30 1.6 Förderschwerpunkt Hören 32 1.7 Förderschwerpunkt Sehen 35 1.8 Erziehung und Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen homöopathischer hustensaft. PDF Kurz-Informationen zum Förderschwerpunkt Lernen emotionale und soziale entwicklung merkmale Auf diese Weise soll eine bestmögliche Unterstützung, die an . emotionale und soziale entwicklung merkmale Die Förderung von Resilienz bei Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt ... emotionale und soziale entwicklung merkmale - 2 - 1. emotionale und soziale entwicklung merkmale. Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung S. 166) Ab der 3. Gezielte sonderpädagogische Förderung erfolgt insbesondere in den Bereichen Emotionen und Sozialverhalten, Handlungssteuerung und Belastbarkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, Motivation sowie Lern- und Arbeitsverhalten. Lern- und Entwicklungsstörungen sind erhebliche Beeinträchtigungen im Lernen, der Sprache sowie in der . Es werden Begrifflichkeiten geklärt und Erscheinungsformen dargestellt, Risikofaktoren und mögliche Ursachen sowie ausgewählte Präventions - und Interventionsmaßnahmen beschrieben. Im Unterricht mit Schülern mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung (ESE) und Lernen (LE) erweisen sich klar strukturierte, offene Unterrichtsformen als geeignet, um sowohl sozial-emotionale als auch fachliche Kompetenzen aufzubauen und zu erweitern .