Liegt eine Gewinnerzielungsabsicht vor, handelt es sich um eine – für die erweiterte Gewerbesteuerkürzung – schädliche gewerbliche Tätigkeit und Betriebseinnahmen. Der Bundesfinanzhof legt die erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer nach § 9 Nr. Erweiterte Grundesitzkürzung bei der Gewerbesteuer erweiterte Kürzung BFH zur erweiterten Kürzung des Gewerbeertrages, § 9 Nr. 1 Satz 2 ... Errichtung und Veräußerung von EFH, ZFH oder ETW; 15. Diese Tätigkeit ist unschädlich im Hinblick auf die erweiterte Kürzung des § 9 Nr. Als weitere Erleichterung wurde die Bagatellgrenze in Höhe von 5% in § 9 Nr. erweiterte Kürzung Privatnutzung von betrieblichen Pkw als schädliche Tätigkeit? Untererbbaurecht schädlich sein kann. Wann kann bei einer Betriebsaufspaltung die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung beansprucht werden? Ihre Überlassung stellt keine Verwaltung oder Nutzung von Grundbesitz, sondern eine eigenständige wirtschaftliche Tätigkeit dar. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Errichtung und Veräußerung von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern (früher „Kaufeigenheimen, Kleinsiedlungen“) und Eigentumswohnungen an sich im Rahmen eines gewerblichen Grundstückshandels stattfindet. Steuerschädliche Photovoltaik-Anlage einer gewerbesteuerfreien Ob ein Nebengeschäft unschädlich ist, beurteilt sich nach den Verhältnissen im jeweiligen … Blog Detailansicht - Endriss