1: Unser Bildungssystem, besonders unsere Schulen, sind nicht auf Digitalisierung eingestellt. Ein Beitrag von Harry Gatterer. Resilienz in die Anwendung In einem Interview mit dem Auslandsbüro Syrien/Irak der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) sagte der syrische Leiter einer Nichtregierungsorganisation (NGO) jüngst, dass Syrien keine äußeren Feinde mehr bräuchte, da das Regime dem Land am meisten schaden würde. Coronavirus Mehr Budget, größere Teams: Wie die COVID-19-Pandemie die digitale Transformation in der Cybersicherheit beschleunigt 20. Kinderfest mit Sebastian Schlüsselburg: DIE LINKE. Gesine Lötzsch So führen die aktuelle Krise und die flächendeckende Schulschließung dazu, dass der Unterricht meist nur noch digital angeboten wird (sog. Das Digital nach den Lockdowns wichtiger wird, war abzusehen. Coronavirus: Die Digitalisierung der Schulen kommt endlich voran Die vorliegende Herausgeberschrift nimmt die im Zuge der Covid-19-Pandemie deutschlandweit sowie in Teilen auch in Österreich und der Schweiz veranlassten Schulschließungen sowie deren anschließende schrittweise Wiedereröffnung als Ausgangspunkt und geht aus wissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, auf welche viel fältigen Weisen die Krise das Bildungssystem … Kinderfest auf dem Tuchollaplatz gemeinsam mit Sebastian Schlüsselburg, MdA.