Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Seethaler aus dem Jahr 2012. ab 5,99 € Kaufalarm setzen ab 5,99 € Kaufalarm … März 1945) Orte der Handlung: anfangs … Der Trafikant - Sommerkino im Ersten - ARD | Das Erste Beunruhigt macht er sich seine Gedanken zum Weltgeschehen in den 1930er Jahren. Nun ist Franz der Trafikant. Arbeitsblatt zu 'Der Trafikant' - deutsch-klett.de Zeitgleich hängt der Kommunist Hubert Panstingl, auch bekannt als der „Rote Egon“, ein Plakat zur Freiheit des Volkes auf, als die Nazis ihn fassen wollen, stürzt er sich vom Dach. Der Trafikant: schauspieler, regie, produktion - Filme besetzung … Der Trafikant (Roman) – Wikipedia Im Film symbolisiert der See, in dem Franz in der Eingangssequenz taucht, die … etwas wirren (Alb-)Träume den Sehgenuss ein wenig einschränken.