Der Trafikant | Lektürehilfe.de Werde Lektüren-Profi! Tschick lektüre - Die besten Tschick lektüre im Vergleich » Unsere Bestenliste May/2022 - Ausführlicher Produkttest ★Ausgezeichnete Tschick lektüre ★ … Der junge Franz lernt Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre kennen. Der Roman „Der Trafikant“ zeigt ein Jahr im Leben des Franz Huchel vor dem historischen Hintergrund der Geschehnisse in Österreich vom Spätsommer 1937 bis zum Juni 1938. -Personenkonstellation -Entwicklung von Franz -Aufbau des Romans -Erzählverhalten analysieren Als Tipp: Hier hilft wirklich die Königserläuterung weiter!!! Home; Tipps zu Werken. Viel Spaß! Die Figuren des Romans Der Trafikantlassen sich so- wohl in Haupt- und Nebenfiguren gruppieren als auch nach den beiden Handlungsorten – Salzkam- mergut und Wien – aufteilen. Zu den Hauptfiguren gehören Franz Huchel, seine Mutter, Otto Trsnjek, Sigmund Freud und Anezka. Charakterisierung von Sigmund Freud „Der Trafikant“ beeindruckt mit Detailfülle, Genauigkeit sowie einem tollen Darstellerensemble, das die Romanhandlung behutsam zum Leben erweckt. Fliehen Sie den ganzen Film nicht einmal Angst! Grundmelodie: steigert sich von heiter, bis belustigend ins melancholische. Der Trafikant, Entwicklung und Adoleszenz des Protagonisten 1.1.1.1. im österreichischen Kammergut .