Die Regierungspräsidien sind für den Strahlenschutz (Strahlenschutzgesetz und Strahlenschutzverordnung) in den Stadt- und Landkreisen der jeweiligen Regierungsbezirke zuständig. Sachverständigenprüfung an Röntgeneinrichtungen. • Sachverständigenprüfung • Fehlerquellen, Wartung und Instandsetzung Übungen • Röntgengerätetechnik, Messtechnik und Gamaarbeitsgeräte • Verhalten bei Stör- und Unfällen • Strahlenschutzberechnungen. Seit Januar 2020 ist die PfS zusätzlich behördlich bestimmt zur Durchführung der Sachverständigenprüfung an technischen Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung (E1) und auch an Anlagen, die einer Errichtungsgenehmigung bedürfen (E2) sowie an Bestrahlungsvorrichtungen mit radioaktiven Quellen (E3). 5 Jahren 3. Prüfungen – Prüfstelle für Strahlenschutz Dr. Heusinger 2 StrlSchG (erforderlich, wenn die Röntgeneinrichtung keine Bauartzulassung hat) Anzeige zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen gemäß § 19 Abs. … Einzelheiten hierzu sind in … Sachverständigenprüfung | Bayerische Landeszahnärztekammer Zahnärztliche Stelle Röntgen NRW StrlSchV - Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ...