Der Leittext in der Projektprüfung besteht aus: LT_QAES_22.docx (82.95KB) LT_QAES_22.docx (82.95KB) Wirtschaft. der erste arbeitsauftrag ist in allen drei muster-qualis identisch formuliert. Planung und Recherche Planung und Vorbereitung der arbeitspraktischen Aufgaben Erstellung von • Arbeits- und Zeitplan • Organisationsplan • Einkaufsliste (selbständiger Einkauf der Lebensmittel) 3.
Die Projektprüfung ist in 2 Teile untergliedert - Mittelschule Murnau Gearbeitet wird nach einem vorgegebenen Leittext zu einem bestimmten Thema. die projektprüfungen in den drei möglichen fachkombinationen sind formal und vom anforderungs- niveau einheitlich gestaltet: die leittexte der drei muster-qualis (awt/technik, awt/wirtschaft, awt/soziales) enthalten die gleiche anzahl von arbeitsaufgaben.
Projektmappe von Hans Mustermann - schule Oberhaunstadt - 26.06.2021 Externe Prüflinge holen den Leittext und den Ablaufplan am Freitag, den 18.06.21 um 12 Uhr in der Aula der Mittelschule mit einem gültigem Lichtbildausweis und einem eigenen Stift ab. LT_QAWIK_22.docx (84.73KB) LT_QAWIK_22.docx (84.73KB) eidesstattliche Versicherung.docx [15 KB] Kommunikation Telefon: 08342 969070. im Fach Ernährung und Soziales 2021 Bestandteile: 1. Projektprüfung Jahrgangsstufe 10 Leittext für boZ Soziales Diese Aufgaben sind zu erledigen: Für 20 Akteure der Bootsfahrt plant ihr ein vielseitiges Büffet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten weiterhin einen Leittext. Leittexte sind schriftliche Handlungsanweisungen. (Schwierigkeitsgrad beachten! 2. Fax: 08342 … Der Leittext ➔ Beinhaltet das Szenario und die Arbeitsaufträge • Lies dir die Aufgabenstellung mehrmals durch • Was ist das Thema und welche Inhalte, Rezepte usw. werden hierfür benötigt • Markiere wichtige Aufgaben • Welchen Zweck soll die Aufgabe erfüllen? • Wann will ich die Aufgaben erledigen? Planung und Recherche - Szenarien und Leittexte in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen - Vorschläge für die Bewertung der Projektmappen - Vorschläge für die Reflexion - Tipps für die Präsentation und die Präsentationsbewertung - Folienvorschläge für einen Elternabend zum Thema "Projektprüfung" Birgit Sauter, Gerhard Sauter pb-Verlag EAN: 9783892911081 (ISBN: 3 … Die Aufgabenstellung in einem Leittext Der Leittext besteht aus 3 Teilen: - Szenario: stellt in Knapper Form eine Situation aus dem Erfahrungsbereich der Schüler dar, die einen Handlungsanlass gibt.