Stadt Bielefeld. Das Interesse an herkunftssprachlichem Unterricht Polnisch hat in Nordrhein-Westfalen weiter zugenommen: 4.769 Schülerinnen und Schüler sind im laufenden Schuljahr 2019/2020 an nordrhein-westfälischen Schulen zum herkunftssprachlichen Unterricht Polnisch gemeldet.
Herkunftssprachlicher Unterricht ORGANISATION - NRW-TÖB v. 20.09.2021, geänd. Die konkrete Umsetzung des HSU ist im Erlass „Herkunftssprachlicher Unterricht“ vom 28.6.2016 (BASS 13 – 61 Nr. Für die Teilnahme am Herkunftssprachlichen Unterricht und die Sprachprüfung gilt im Übrigen der Runderlass „Herkunftssprachlicher Unterricht“ (BASS 13-61 Nr. Runderlass „Herkunftssprachlicher Unterricht“ vom 28.6.2016 (BASS 13 –61 Nr. Der herkunftssprachliche Unterricht in Nordrhein-Westfalen unterscheidet sich damit vom so genannten Konsularunterricht, der unter der Verantwor- tung ausländischer Staaten erteilt wird. Die Lehrkräfte, die den herkunftssprachlichen Unterricht abhalten, sind Muttersprachler/innen mit teils auslän- discher, teils deutscher Staatsangehörigkeit. Herkunftssprachlicher Unterricht - Erlass des Schulministeriums zuletzt geändert am 20.09.2021 BASS 13-61 Nr.
Herkunftssprachlicher Unterricht Meldung von gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen (Dioxine, PCB) durch Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer; Antrag zur Registrierung für Landwirte als Futtermittelunternehmer ; Tierarzneimittelüberwachung; Informationen zu Futtermitteln; Lebensmittel. Die konkrete Umsetzung des HSU ist im Erlass „Herkunftssprachlicher Unterricht“ vom 28.6.2016 (BASS 13 –61 Nr. Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte, die in Deutsch und in mindestens einer weiteren Sprache aufwachsen, bietet das Land NRW in der Primarstufe und Sekundarstufe I Herkunftssprachlichen Unterricht an. Für den herkunftssprachlichen (muttersprachlichen) Unterricht muss aber ergänzend die besondere Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen als Migranten beschrieben werden.