Toggle navigation. Mein Lehrer meinte wir bekommen 2 Aufgaben zu einem (fachwissenschaftlichen) Sachtext, welcher die Gretchtragödie behandelt. Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts .
Korridorfortbildung Deutsch Berufliches Gymnasium Schleswig Schwerpunkt: Judith Herrmann: …
Literarische Erörterung Zentralabitur - Deutsch 1 Sachtext – erörternd gA . Er verlangt eine vergleichende Betrachtung zweier Texte.
Konkretisierung der Unterrichtsvorhaben im Fach Deutsch … Schulinternes Curriculum für den Deutschunterricht in der ... - IKG Sachtext zu Faust 1 Eich, Bachmann, Enzensberger) • Sachtexte zum politisch-historischen Hintergrund …
Erörterung: Aufbau & Beispiel | Study Smarter In Aufgabe 1 analysieren die Schülerinnen und Schüler einen essayistischen Sachtext des Dichters Peter Hacks, der sich kritisch mit der Figur des Gretchens auseinandersetzt. Dieses Aufgabenformat verlangt eine vertiefte Auseinandersetzung mit einer vorgegebenen Pflichtlektüre in ihrer Gesamtheit. Goethes Faust. Textüberarbeitung . Klicken sie auf folgenden Link um die Leseprobe zum Text zu sehen: Literarische Erörterung zur Problematik von Tragik und Komik in Faust I Johann Wolfgang von Goethe arbeitete 36 Jahre nach dem “Urfaust” erneut an seinem dramatischen Meisterwerk Faust - Der Tragödie Erster Teil, welches 1808 veröffentlicht wurde. Traditionen und Traditionsbrüche in Literatur …