Dies geschieht in Klammern; bei indirekten Zitaten steht ein „vgl.“ … d.h. ‚ebenda/am selben Ort‘ – verwendet werden. deutsche Zitierweise Der p-Wert, englisch probability value, erlaubt zu überprüfen, ob die Resultate einer Versuchsanordnung oder Studie gültig oder möglicherweise rein zufällig entstanden sind.Der häufig verwendete Wert ist eines der Maße, die beim Test von Hypothesen für die Einengung der statistischen Wahrscheinlichkeit zur Anwendung kommen. Sie sollen deine Argumentation stützen. Veröffentlicht am 28.10.2020 von Edda Baumann Internetquellen verändern sich ständig, deshalb ist beim Zitieren die Angabe von der URL und dem jeweiligen Zugriffsdatum … 1. ; LG Saarbrücken (Fußnote 1), Randnummern 59 ff. Online-Lexika und -Wörterbücher zitieren. Selber habe ich mir den noch nie gemacht. (Arial 12, Zeilenabstand einfach) Seiten. Zitieren in juristischen Arbeiten Langsam kommt mir meine Thesis wie eine Aneinanderreihung von Zitaten vor. Des Weiteren benötige ich: Ebenda. : Klafki betont in seinen Äußerungen zum Bildungsbegriff u.a. „am angeführten Ort“. Durch die Heterogenität von Internetquellen sind hier (noch) keine allgemein verbindlichen Zitierregeln entstanden. (= ibidem) sind Sie sicherlich schon in wissenschaftlichen Texten begegnet. CLS: Continuous Linked Settlement - GRIN sind auf gesonderten Blättern beizulegen. Zitierregeln: Alles, was du wissen musst! - UNICUM Autor: PD Dr. habil. Thema ist Darstellung und kritische Analyse DCF und Multipleverfahren. Zitiertechniken | Diplom-Reader | Holger Matthes beim Zitieren richtig verwenden Egal ob Sie die klassische Fußnoten-Zitierweise … Zitierregeln: Das Wichtigste im Überblick. Bedeutung: vielleicht. Internetquellen zitieren - In 3 Schritten. (für ‚ebenda’) an oder a.a.O. „Doch ebenda liege der Grund.“ Gala.de, 01. Zitieren: AHS VWA